Ohne korrekte SPF- und DMARC-Einstellungen landen deine E‑Mails im Spam oder kommen gar nicht erst an – das kann richtig teuer werden, wenn wichtige Nachrichten deine Kunden nicht erreichen.
Was prüfen SPF und DMARC?
SPF legt fest, welche Server E‑Mails von deiner Domain senden dürfen. DMARC sorgt für noch mehr Schutz, indem es festlegt, wie mit nicht authentifizierten E‑Mails umgegangen werden soll und Berichte an dich sendet.
Wichtig: Das ist nur relevant, wenn du deine eigene Domain auch tatsächlich zum E‑Mail-Versand nutzt (z.B. info@deinedomain.de).
Was passiert bei falschen oder fehlenden Einträgen?
- Deine E‑Mails landen häufiger im Spam-Ordner
- Manche E‑Mail-Provider (wie Gmail oder Outlook) blocken deine Nachrichten komplett
- Deine E‑Mail-Zustellrate verschlechtert sich drastisch
- Cyberkriminelle können leichter E‑Mails in deinem Namen versenden (Spoofing)
Hier kannst du deine Domain prüfen lassen und bekommst sofort Rückmeldung, ob beides sauber eingestellt ist.
SPF & DMARC Checker
Überprüfe, ob deine Domain korrekt gegen E‑Mail-Spoofing geschützt ist.
Falls etwas nicht stimmt, kannst du mich gerne per Mail an hallo@coachverzeichnis.com kontaktieren oder alternativ über kuhlconsulting.de.