Du fragst dich, ob du auf dem Weg zum “Qui­et Quit­ter” bist – oder es vielle­icht schon bist? Dieser Selb­st-Check hil­ft dir, das zu erken­nen. Sei ehrlich zu dir selb­st!




Inwieweit ver­mei­dest du Auf­gaben, die über deine Stel­lenbeschrei­bung hin­aus­ge­hen?

Lehnst du frei­willig Pro­jek­te ab oder bringst dich nicht mehr aktiv in neue Ini­tia­tiv­en ein?

Hörst du pünk­tlich auf zu arbeit­en, auch wenn eine Auf­gabe noch nicht kom­plett abgeschlossen ist, aber bis mor­gen warten kann?

Fühlst du dich nicht mehr per­sön­lich für die Ergeb­nisse oder den Fortschritt deines Teams oder Unternehmens ver­ant­wortlich?

Wartest du bei Hin­dernissen, bis dir jemand eine Anweisung gibt, anstatt selb­st nach Lösun­gen zu suchen?

Fühlst du dich bei der Arbeit nicht mehr engagiert, inspiri­ert oder emo­tion­al ver­bun­den?

Zieht du dich aus Gesprächen zurück, die nicht direkt arbeits­be­zo­gen sind, oder ver­mei­dest du Team-Events?

Ist deine Haupt­mo­ti­va­tion während des Tages, dass die Arbeit­szeit so schnell wie möglich verge­ht?

Hast du das Gefühl, deine Fähigkeit­en wer­den nicht genutzt oder deine Arbeit wird nicht aus­re­ichend gewürdigt?

Siehst du deine aktuelle Posi­tion nur noch als Mit­tel zum Zweck, bis sich etwas Besseres ergibt?

Dein “Quiet Quitting” Ergebnis: