Angaben zur beobachteten Person


Teil 1: Selbstbezogenheit und Grandiosität

1. Die Per­son spricht häu­fig über ihre eige­nen Erfolge und Leis­tun­gen.




2. Die Per­son hält sich für etwas Besseres als andere.




3. Die Per­son erwartet beson­dere Behand­lung oder Son­der­rechte.




4. Die Per­son präsen­tiert sich beson­ders beein­druck­end oder großar­tig.




5. Die Per­son ver­hält sich oft über­legen oder her­ablassend.




Teil 2: Bedürfnis nach Bewunderung

6. Die Per­son möchte per­ma­nent im Mit­telpunkt ste­hen.




7. Kri­tik (auch kon­struk­tive) wird schnell als Angriff emp­fun­den.




8. Die Per­son reagiert empfind­lich, wenn sie nicht aus­re­ichend gelobt wird.




9. Die Per­son wird schnell belei­digt, wenn man sie nicht bewun­dert.




10. Die Per­son sucht aktiv nach Anerken­nung oder Bestä­ti­gung.




Teil 3: Zwischenmenschliche Beziehungen

11. Die Per­son wirkt wenig empathisch gegenüber anderen.




12. Die Gefüh­le oder Bedürfnisse ander­er wer­den regelmäßig ignori­ert oder abgew­ertet.




13. Die Per­son nutzt andere aus, um eigene Ziele zu erre­ichen.




14. Die Per­son zeigt wenig echt­es Inter­esse an dem, was andere bewegt.




15. Beziehun­gen scheinen oft ober­fläch­lich oder funk­tion­al zu sein.