Coach­korb ROI-Rech­ner

Berech­ne die Erspar­nis durch dein betrieb­li­ches Coa­ching-Pro­gramm – wie bei einem Obst­korb, nur für die men­ta­le und kör­per­li­che Gesund­heit dei­ner Mit­ar­bei­ten­den.

Dei­ne Unter­neh­mens­da­ten

Gib hier die Anzahl der Mit­ar­bei­ten­den ein.
Gib hier das durch­schnitt­li­che Jah­res­ge­halt pro Mit­ar­bei­ten­den ein.
Gib hier die durch­schnitt­li­chen Krank­heits­ta­ge pro Mit­ar­bei­ten­den und Jahr ein.
Gib hier die Fluk­tua­ti­ons­ra­te in Pro­zent ein.
Gib hier die Fluk­tua­ti­ons­kos­ten als Pro­zent­satz des Jah­res­ge­halts ein.

Pro Neu­ein­stel­lung: 25.000 €

Coach­korb-Para­me­ter

Das Coa­ching-Bud­get pro Mit­ar­bei­ten­dem ist in der Rech­nung nicht änder­bar.
Die erwar­te­te Teil­nah­me­quo­te der Mit­ar­bei­ten­den ist fix auf 30 % gesetzt.

Erwar­te­te Ver­bes­se­run­gen Jahr 1 (%)

Erwar­te­te Reduk­ti­on der Krank­heits­ta­ge in Pro­zent für Jahr 1.
Erwar­te­te Reduk­ti­on der Fluk­tua­ti­on in Pro­zent für Jahr 1.
Erwar­te­ter Pro­duk­ti­vi­täts­ge­winn in Pro­zent für Jahr 1.

Erwar­te­te Ver­bes­se­run­gen Jahr 2 (%)

Erwar­te­te Reduk­ti­on der Krank­heits­ta­ge in Pro­zent für Jahr 2.
Erwar­te­te Reduk­ti­on der Fluk­tua­ti­on in Pro­zent für Jahr 2.
Erwar­te­ter Pro­duk­ti­vi­täts­ge­winn in Pro­zent für Jahr 2.

Dei­ne Inves­ti­ti­on

Teil­neh­men­de Mit­ar­bei­ten­de: 45
Jähr­li­che Coa­ching-Kos­ten: 45.000 €
Jahr 1 – Ers­te Erfol­ge
Krank­heits­kos­ten-Reduk­ti­on 40.909 €
Fluk­tua­tions-Reduk­ti­on 45.000 €
Pro­duk­ti­vi­täts­stei­ge­rung 375.000 €
Gesamt­erspar­nis: 460.909 €
Net­to-Ein­spa­rung: 415.909 €
ROI: 924%
Jahr 2 – Nach­hal­ti­ger Erfolg
Krank­heits­kos­ten-Reduk­ti­on 76.705 €
Fluk­tua­tions-Reduk­ti­on 84.375 €
Pro­duk­ti­vi­täts­stei­ge­rung 750.000 €
Gesamt­erspar­nis: 911.080 €
Net­to-Ein­spa­rung: 866.080 €
ROI: 1925%

2‑Jah­res-Bilanz

Gesam­te Net­to-Ein­spa­rung: 1.281.989 €

Hin­weis: Die­se Berech­nung basiert auf durch­schnitt­li­chen Stu­di­en­wer­ten. Die tat­säch­li­chen Ergeb­nis­se kön­nen je nach indi­vi­du­el­ler Situa­ti­on vari­ie­ren. Stu­di­en zei­gen, dass betrieb­li­che Coa­ching-Pro­gram­me einen ROI von 200–700% erzie­len kön­nen.

Berech­nungs­grund­la­ge

Wir set­zen bei den Vor­ga­be­wer­ten bewusst eher nied­ri­ge­re Ansät­ze. Das ent­spricht zum einen der kauf­män­ni­schen Vor­sicht, zum ande­ren gehen wir davon aus, dass Orga­ni­sa­tio­nen, die sich für unser Ange­bot inter­es­sie­ren, bereits gut auf­ge­stellt sind – und etwas Gutes noch bes­ser machen wol­len.

Hier eini­ge aktu­el­le Zah­len, Daten und Fak­ten dazu:

Fluk­tua­ti­on

Die Fluk­tua­ti­ons­ra­te in Deutsch­land liegt im lang­jäh­ri­ge Mit­tel bei 30 bis 34 Pro­zent . Dabei gibt es erheb­li­che Bran­chen­un­ter­schie­de.
Quel­le: haufe.de, Mit­ar­bei­ter­fluk­tua­ti­on mana­gen, 17.06.2025

Die Fluk­tua­ti­ons­ra­te wird typi­scher­wei­se berech­net als: (begon­ne­ne + been­de­te Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­se) / 2 * 100 / durch­schnitt­li­cher Per­so­nal­be­stand.

Kran­ken­stand

Laut der Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se ent­spricht der für 2024 ermit­tel­te Kran­ken­stand von 5,23 Pro­zent einer durch­schnitt­lich gemel­de­ten erkran­kungs­be­ding­ten Fehl­zeit von 19,1 Tagen je Erwerbs­per­son. Ande­re Kran­ken­kas­sen mel­den ähn­li­che Daten.
Quel­le: Die Tech­ni­ker, Gesund­heits­re­port 2025

Rekru­tie­rungs­kos­ten

Bei einem durch­schnitt­li­chen Jah­res­ge­halt von 50.000 Euro ent­ste­hen Gesamt­kos­ten von 45.000–75.000 Euro pro Fluk­tua­ti­ons­fall, wobei nur etwa ein Drit­tel auf die eigent­li­che Rekru­tie­rung ent­fällt. Der Groß­teil sind ver­steck­te Pro­duk­ti­vi­täts­ver­lus­te.
Quel­le: Park Here, Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heit: Zu wel­chem Preis?